
Seminar: Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar (2 Tage)
Physisch vor Ort
Willkommen bei SH Ausbildung – Ihr Partner für professionelle Sicherheits- und Verhaltenstrainings. Unser Grundlagenseminar „Umgang mit bewaffneten Angreifern“ vermittelt Ihnen in nur einem Tag lebensrettende Strategien und Verhaltensweisen für bedrohliche Situationen.
In einer Welt, in der unerwartete Gefahrensituationen leider Realität sein können, ist es essenziell, vorbereitet zu sein. Dieses Seminar zielt darauf ab, Ihr Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und Ihnen effektive Handlungsoptionen aufzuzeigen, ohne auf physische Abwehrtechniken zurückzugreifen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf präventive Strategien, Deeskalation und den gezielten Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung.
Warum dieses Seminar wichtig ist:
Bei einem Angriff zählt jede Sekunde. Wie reagieren Sie besonnen? Wie schaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil? Die Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen in unserem praxisnahen Grundlagenseminar. Unser Fokus liegt darauf, Ihre persönliche Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen zu erhöhen – durch kluge Verhaltensstrategien und schnelles Handeln in Krisensituationen.
Seminarinhalte im Überblick:
Grundlagen des sicheren Verhaltens in Bedrohungssituationen
Erfahren Sie, welche Verhaltensweisen Ihnen helfen, besonnen und kontrolliert zu reagieren. Wir schulen Ihr Bewusstsein für potenzielle Gefahren und vermitteln, wie Sie durch strategisches Handeln Risiken minimieren.
Nutzen von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung
Ob Regenschirm, Kugelschreiber oder Schlüsselbund – viele Alltagsgegenstände können in einer Bedrohungslage zu wertvollen Werkzeugen werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese gezielt und effektiv einsetzen.
Psychologie und Motivation des Angreifers
Verstehen Sie, was einen Angreifer antreibt und wie Sie dieses Wissen für Ihre Sicherheit nutzen können. Indem wir auf die Psychologie des Angreifers eingehen, lernen Sie, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und besser einzuschätzen.
Gewaltprävention und Deeskalationstechniken
Nicht jede bedrohliche Lage muss in Gewalt enden. Unser Seminar vermittelt Ihnen Techniken, wie Sie Konflikte entschärfen und durch klare Kommunikation Eskalationen verhindern.
Selbstbewusstsein und Grenzsetzung
Starke Präsenz und klare Grenzsetzung sind entscheidend, um in Extremsituationen handlungsfähig zu bleiben. Wir stärken Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Fähigkeit, in kritischen Momenten klare Entscheidungen zu treffen.
Zusätzlich zum Grundseminar:
Teamarbeit in Krisensituationen
Wir vermitteln Ihnen Strategien zur effektiven Zusammenarbeit für größtmögliche Sicherheit.
Umgang mit mehreren Angreifern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst in gefährlichen Situationen mit mehreren Angreifern einen sicheren Ausweg finden können.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieses Seminar richtet sich an:
- Personen in sicherheitsrelevanten Berufen (z. B. Polizei, Rettungsdienste, Sicherheitsdienst)
- Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen oder sozialen Berufen
- Privatpersonen, die sich auf Notfälle vorbereiten möchten
- Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Teams erhöhen wollen
Egal ob Beruf oder Alltag – jeder, der sich und andere in Krisensituationen schützen möchte, profitiert von unserem praxisorientierten Training.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Erhöhtes Gefahrenbewusstsein: Sie lernen, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
- Praktische Verteidigungsstrategien: Nutzen Sie einfache Alltagsgegenstände effektiv zu Ihrem Vorteil.
- Deeskalation und Kommunikation: Entwickeln Sie Strategien zur Konfliktlösung, bevor es zur Eskalation kommt.
- Zertifizierte Kompetenz: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse bestätigt.
- Handeln im Team für mehr Sicherheit.
- Erlernen des Umgangs mit mehreren Angreifern.
Praxisorientiertes Training für realistische Szenarien
Theorie allein reicht nicht aus. Deshalb setzen wir auf realistische Übungen, die Ihnen helfen, gelernte Strategien in kontrollierten Situationen umzusetzen. Dadurch stärken Sie Ihre Fähigkeit, in gefährlichen Momenten sicher und souverän zu handeln.
Schärfen Sie Ihr Sicherheitsbewusstsein – Jetzt buchen!
Unser Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Sicherheit auf ein neues Level zu heben. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und profitieren Sie von einem intensiven Training, das Ihnen in kritischen Momenten Sicherheit und Klarheit gibt.
Hinweis: Dieses Seminar vermittelt keine physischen Kampftechniken, sondern legt den Fokus auf präventive Maßnahmen und Deeskalation.
Ihr Schutz beginnt mit dieser Entscheidung – melden Sie sich noch heute an!
Seminardauer
je 8 Stunden – 2 Tage
PRAKTISCHE ÜBUNG
Das Training beinhaltet facettenreiche Übungen, das auf Ihren Alltagsituationen basiert und den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, ihre neuen Fähigkeiten in ihrem Arbeitsumfeld zu trainieren.
KURSZERTIFIKAT
Nach dem Kurs erhalten alle Teilnehmer ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Melden Sie sich noch heute an.
Mindestteilnehmerzahl sind 12 Personen.
Sie suchen weitere Kurse:
- Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar - Juli 3, 2025 - 9:00 - 17:00
- Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar - Oktober 2, 2025 - 9:00 - 17:00
- Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar - Mai 13, 2025 - Mai 14, 2025 - 9:00 - 17:00
- Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar - September 15, 2025 - September 16, 2025 - 9:00 - 17:00
- Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar - November 17, 2025 - November 18, 2025 - 9:00 - 17:00
www.shausbildung.de
Haben Sie Fragen -> senden Sie uns eine Nachricht.
Hier finden Sie einen interessanten Beitrag der Polizei Berlin